Willkommen auf
mobile Alltagshilfen Saar

Hauswirtschaftliche Leistungen & Beratungseinsätze

mobile Alltagshilfen saar

Hauswirtschaftliche Leistungen

(Entlastungsleistungen) im Rahmen des §45b SGB XI
3,0 Stunden Hauswirtschaft pro Monat kostenlos für Sie
Voraussetzung: Vorhandener Pflegegrad

Pflegen Sie Ihre Lieben zuhause und wünschen sich dabei mehr Unterstützung und Entlastung im Alltag? Dann haben Sie Anspruch auf einen monatlichen Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro! Dieser Betrag steht Ihnen zur Verfügung, um qualifizierte und geprüfte Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, die Ihnen als pflegende Angehörige helfen und gleichzeitig die Selbstständigkeit und Lebensfreude Ihrer Liebsten fördern.

Mit dem Entlastungsbetrag können Sie zum Beispiel die Kosten für folgende Leistungen abdecken:

  • Alltagsunterstützung: Holen Sie sich Hilfe bei alltäglichen Aufgaben durch Angebote, die nach Landesrecht anerkannt sind.

Das Beste daran? Der Entlastungsbetrag steht Ihnen ganz unkompliziert zur Verfügung, ohne dass Sie vorher einen Antrag stellen müssen. Wir rechnen direkt mit Ihrer zuständigen Pflegekasse oder Ihrem privaten Versicherungsunternehmen ab, sobald Sie die entsprechenden Leistungen in Anspruch genommen haben. Innerhalb dem monatlichen Budget entstehen Ihnen somit keine weiteren Kosten. Sollte zudem der Betrag in einem Jahr nicht vollständig genutzt werden, können Sie ihn einfach ins nächste Halbjahr übertragen.

Nutzen Sie diese Chance, um sich selbst und Ihren Angehörigen etwas Gutes zu tun. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren und die passende Unterstützung für Ihre Situation zu finden. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Pflege zuhause weiterhin mit Leichtigkeit und Freude gelingt!

mobile Alltagshilfen saar

Beratungseinsätze

gem. § 37 Abs.3 SGB XI für Pflegegeldbezieher
Pflegegrad 2+3: halbjährlich
Pflegegrad 4+5: vierteljährlich

Pflegen Sie Ihre Angehörigen zuhause und erhalten Pflegegeld? Dann sollten Sie den wichtigen Service gemäß § 37 Abs. 3 SGB XI nutzen, um das Beste für Ihre Liebsten herauszuholen! Dieser gesetzlich geregelte Beratungsbesuch bietet Ihnen nicht nur wertvolle Unterstützung, sondern hilft Ihnen auch, weiterhin das Pflegegeld in voller Höhe zu beziehen.

Warum ist dieser Beratungsbesuch so wichtig?

Ganz einfach: Er dient dazu, die Qualität der häuslichen Pflege zu sichern und Ihnen als pflegende Angehörige praktische Tipps und Hilfestellungen zu geben. Ein erfahrener Pflegeberater oder eine Pflegeberaterin kommt zu Ihnen nach Hause, um gemeinsam mit Ihnen die Pflegesituation zu besprechen und individuelle Lösungen zu finden. Dabei erhalten Sie nützliche Hinweise zur Pflege, Vorschläge zur Erleichterung des Pflegealltags und Informationen über zusätzliche Unterstützungsangebote.

Für Sie als Pflegegeldbezieher ist dieser Service übrigens verpflichtend – je nach Pflegegrad alle sechs Monate oder einmal im Quartal. Aber keine Sorge, wir machen es Ihnen ganz einfach: Wir übernehmen die Organisation und sorgen dafür, dass Sie die Beratung zum passenden Zeitpunkt erhalten.

Das Beste daran?

Der Beratungsbesuch ist für Sie völlig kostenfrei und bringt Ihnen viele Vorteile:

  • Sicherung des Pflegegeldes: Stellen Sie sicher, dass Sie weiterhin das Pflegegeld in voller Höhe erhalten.
  • Individuelle Beratung: Erhalten Sie praktische Tipps und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Pflegebedürfnisse.
  • Kompetente Unterstützung: Nutzen Sie das Fachwissen unserer erfahrenen Pflegeberater, um Ihren Pflegealltag zu erleichtern.

Nutzen Sie diesen wertvollen Service, um die Pflege Ihrer Liebsten weiterhin mit Herz und Verstand zu meistern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren nächsten Beratungsbesuch zu vereinbaren – wir unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg!

unser Einzugsgebiet

Für Sie da!

Wir sind mobile Alltagshilfen saar

Ihr zuverlässiger Partner für hauswirtschafltiche Leistungen und Betreuung im Saarland!

Als Tochterunternehmen des renommierten Pflegedienst Kirsch, der seit vielen Jahren für herausragende Pflegequalität und herzliche Betreuung steht, bringen wir die gleichen hohen Standards und die bewährte Expertise direkt zu Ihnen nach Hause. Bei mobile Alltagshilfen saar haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen in jeder Lebenssituation mit Würde, Respekt und Zuwendung zu begleiten.

Unsere Herkunft gibt uns eine starke Grundlage: Wir greifen auf umfassende Erfahrung und tiefgehendes Fachwissen zurück, um Ihnen und Ihren Angehörigen bestmögliche Unterstützung zu bieten. Unser Team aus hauswirtschaftlichen Kräften und Betreuungspersonal setzt sich mit Leidenschaft und Engagement dafür ein, dass Sie und Ihre Liebsten den Alltag trotz Pflegebedürftigkeit in vertrauter Umgebung genießen können.

Was uns auszeichnet:

  • Vertrauen und Erfahrung: Als Teil des Pflegedienst Kirsch profitieren wir von jahrelanger Erfahrung in der Pflege und Betreuung, kombiniert mit den neuesten Erkenntnissen und Methoden der Pflegewissenschaft.
  • Individuelle Betreuung: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Pflegekonzepte zu entwickeln, die genau auf Ihre Situation abgestimmt sind.
  • Regionale Verbundenheit: Wir kennen die Menschen und die Region. Deshalb ist es uns besonders wichtig, unsere Dienstleistungen genau auf die Gegebenheiten und Bedürfnisse des Saarlands abzustimmen.

Wir bei mobile Alltagshilfen saar sind stolz darauf, Teil einer Unternehmensfamilie zu sein, die für höchste Pflegequalität steht. Unser Ziel ist es, Ihnen die Sicherheit zu geben, dass Sie in den besten Händen sind – jederzeit und überall.

Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Angebote zu erfahren oder ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die passende Unterstützung zu finden!

Treten Sie mit uns in Kontakt

Wir freuen uns!

Anschrift

mobile Alltagshilfen saar
Grubenstraße 95c
66540 Neunkirchen





Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@mah-saar.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.